Back to top

Wann besteht ein erhöhtes familiäres Risiko für Brustkrebs?

Wann besteht ein erhöhtes familiäres Risiko für Brustkrebs?

Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung, die ich in meiner Praxis durchführe(http://www.dr-christidis.at/site/leistungen/), frage ich immer meine Patientinnen aber auch meine Patienten(Brustkrebs kann auch beim Mann entstehen), ob in der Familie ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs besteht, wenn nötig untersuche ich die Patientin oder den Patienten, oder weise ich sie zu einer weiteren Untersuchung zu. Der folgende Artikel…

lesen Sie mehr

Was ist das wichtigste „Werkzeug“ des Internisten?

Was ist das wichtigste „Werkzeug“ des Internisten?

Ich kann mir den Tag in meiner Praxis ohne mein Stethoskop nicht vorstellen! Selbstverständlich, weil als Internist muss ich alle meine Sinne verwenden um eine Diagnose zu stellen, auch mein Gehör. Ich hatte das große Glück dass während meines Studiums in Graz, ein sehr großer Wert auf das sogenannte Abhören gelegt wurde. Ob zum Abhören des…

lesen Sie mehr

Statine: ja oder nein?

Ich glaube für eine Therapie mit Statinen muss individuell für jeden Patienten und Patientin entschieden werden. Auch eine richtige Aufklärung von Seiten des Arztes und zusätzlich aber auch, das Vertrauen der Patienten ist für so eine Entscheidung sehr wichtig. Man kann ja auch nicht voraussagen ob eine Therapie Nebenwirkungen haben wird und nur aufgrund von…

lesen Sie mehr

Folgen, liken, abonnieren, teilen, kommentieren, bewerten….

Folgen, liken, abonnieren, teilen, kommentieren, bewerten….

Liebe Patientinnen und Patienten,   Um Neues und Aktuelles von unserer Praxis zu erfahren folgen Sie uns! Um uns Ihre (wir hoffen!) Zufriedenheit bekanntzugeben liken Sie uns! Um sich über Interessantes aus der Welt der Medizin zu informieren abonnieren Sie uns! Um Ihre Freunde zu informieren teilen Sie unsere Beiträge! Um Ihre Meinung zu äußern…

lesen Sie mehr

Urlaub

Urlaub

Liebe Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Praxis ist von 20 Juli-7 August 2017 geschlossen. Sie können uns gerne eine SMS schreiben (06767224466) oder ein Mail schicken (praxis@dr-christidis.at). Wir werden uns bei Ihnen ab dem 8 August melden. Wir wünschen Ihnen sonnige Sommertage! Mit freundlichen Grüßen Dr. Ilias Christidis  

lesen Sie mehr

Hitzewelle

Liebe PatientInnen, Die nächsten Tagen werden ziemlich heiß und somit möchten wir Ihnen folgende Empfehlungen ans Herz legen:   http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/11685019_74834789/39254447/Hitze_Merkblatt_Allgemein2016.pdf   Passen Sie gut auf sich auf und genießen Sie den Sommer!  

lesen Sie mehr

Glutenarme Kost könnte schaden.

Glutenarme Kost könnte schaden.

Ich werde von PatientInnen, immer öfter gefragt ob eine glutenfreie Kost gesünder wäre oder zu empfehlen ist, wenn man keine Zöliakie hat, also keine Unverträglichkeit auf das Eiweiß Gluten und Verdaungsprobleme hat. Eine aktuelle US Studie liefert nun Hinweise dass sich der unnötige Verzicht auf Gluten negativ auf die Gesundheit auswirken könnte: http://science.orf.at/stories/2830242/ http://newsroom.heart.org/news/low-gluten-diets-may-be-associated-with-higher-risk-of-type-2-diabetes Bei…

lesen Sie mehr